Datenschutz
Datenschutzerklärung
Verantwortliche Person
Verantwortlich für die Datenbearbeitung auf dieser Webseite ist:
Falls Sie Fragen oder Anliegen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Allgemeines
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, welche Rechte Sie haben und wie wir den Schutz Ihrer Daten gewährleisten. Wir halten uns dabei an das Schweizer Datenschutzgesetz (nDSG) sowie, falls erforderlich, an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union.
Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Wir erheben und verarbeiten folgende personenbezogene Daten:
Die Erhebung dieser Daten erfolgt entweder direkt von Ihnen oder automatisch durch die Nutzung unserer Website und Dienste.
Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, wenn dies erforderlich ist oder Sie eingewilligt haben. Empfänger Ihrer Daten können sein:
Diese Drittanbieter können sich in der Schweiz, der EU oder anderen Ländern befinden. Wir stellen sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Übermittlung ins Ausland
Wenn wir Ihre Daten in Länder außerhalb der Schweiz übermitteln, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau besteht – entweder durch gesetzliche Regelungen oder vertragliche Vereinbarungen mit den Dienstleistern.
Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen:
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzererfahrung zu verbessern und die Nutzung unserer Website zu analysieren:
Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren oder einschränken.
Freiwilligkeit der Datenangabe
Die Angabe Ihrer personenbezogenen Daten ist in der Regel freiwillig. Allerdings sind einige Daten für die Nutzung unserer Dienste zwingend erforderlich (z. B., um einen Onlinekurs zu buchen). Ohne diese Daten können wir unsere Dienstleistungen nicht erbringen.
Automatisierte Entscheidungsfindung/Profiling
Wir führen keine automatisierten Entscheidungen oder Profilbildungen durch, die rechtliche Auswirkungen auf Sie haben könnten.
Verfahren bei Datenschutzverletzungen
Im Falle eines Datenschutzvorfalls werden wir die betroffenen Personen sowie die zuständigen Behörden unverzüglich informieren und alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, um den Schaden zu minimieren.
Aufbewahrungsdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
Zur Ausübung dieser Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die oben angegebenen Kontaktdaten (ichbinrahelflisch@gmail.com).
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Falls Sie der Meinung sind, dass wir gegen Datenschutzgesetze verstoßen haben, können Sie sich an den Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) wenden:
Website des EDÖB
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder neue Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Stand dieser Datenschutzerklärung: 23.03.25
© 2019 - Impressum | Datenschutz